Jugendtheater "Lightsmilers"
Zeit: Donnerstag, 14.25 - 15.55 Uhr
Nachdem es in den letzten Jahren und Jahrzehnten vielseitige Theaterangebote an der Lichtbergschule gab, erfolgte im Jahr 2012 eine neue thematische Ausrichtung der Theater-AG durch den Leiter des neuen Jugendtheaters, Herrn Hinz.
Thematisch sollte es ab sofort um Jugendtheaterstücke gehen, die Themen des allgemeinen Interesses ansprechen und das Ziel haben, andere Menschen zu unterhalten und zu begeistern. Einerseits werden hier auf Schauspielerseite interessante und für die Altersstufen passende Themen gefunden und andererseits wird ein Publikum angesprochen, das die Vielzahl der Schülerinnen und Schüler der Lichtbergschule repräsentiert.
Das Jugendtheater „Lightsmilers“ besteht jedes Jahr aus 10-14 Mitgliedern der Jahrgangsstufen 7-10, wobei viele Mitglieder schon längere Zeit auf der Bühne stehen und viele Erfahrungen mitbringen. Auch ehemalige Akteure sind immer wieder gern gesehene Gastspieler auf unserer Bühne, die das gut eingespielte Team ergänzen.
Nachdem in den Anfangsjahren noch gekaufte Stücke auf der Bühne aufgeführt wurden, entschloss sich das Jugendtheater, eigene Wege zu gehen, sodass Herr Hinz ab 2014 eigene Jugendtheaterstücke in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft schrieb.
Klein angefangen im Hörsaal der Lichtbergschule wuchsen die jeweiligen Produktionen von Jahr zu Jahr, sodass heutzutage bei Aufführungen in der großen Turnhalle ein großes Team aus ca. 30-40 Personen auf und hinter der Bühne für tolle Theaterabende sorgt und ein großes Publikum begeistert.
Seit 2019 unterstützt Frau Gehrke, ebenfalls Lehrerin an unserer Schule, die Arbeit im Jugendtheater und 2020 konnte neben der Gestaltung eines neuen Logos auch eine Mitgliedschaft im Bund Deutscher Amateurtheater e.V. sowie im Verband Hessischer Amateurtheater e.V. abgeschlossen werden.
Um die Theaterarbeit qualitativ zu steigern, stehen neben Besuchen von Theatervorführungen in Fulda, Frankfurt oder Wiesbaden auch jedes Jahr Theaterworkshops auf dem Programm, die in Zusammenarbeit mit dem Schlosstheater Fulda und dem Schauspieler Dominik Breuer (Brachland-Ensemble) durchgeführt werden.
Bisherige Produktionen des Jugendtheaters
Entstehungsjahr |
Titel der Produktion |
Skript |
---|---|---|
2013 |
Grenzenlos |
Brigitte Wilhelmy |
2013 |
Das erste Mal |
Jürgen Baumgarten |
2014 |
Click |
Stefan Hinz |
2015 |
5-18-21 – Just enjoy the show |
Stefan Hinz |
2016 |
The Box – ein Experiment |
Stefan Hinz |
2017 |
Crazy |
Stefan Hinz |
2018 |
Finding Family |
Stefan Hinz |
2019 |
Leise rieselt das Schicksal |
Stefan Hinz |
2022 |
An Tagen wie diesen |
Stefan Hinz |
2023 |
The Rating |
Stefan Hinz |