Sie sind hier: Startseite » Schule » Struktur » Überblick
Die Lichtbergschule ist eine kooperative Gesamtschule. Das heißt, dass bei uns Schülerinnen und Schüler mit ganz unterschiedlichen Voraussetzungen, Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kompetenzen erfolgreich lernen können.
Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern insgesamt drei Bildungsgänge an, zwischen denen gewählt werden kann: Das sind die Bildungsgänge der Hauptschule, der Realschule und des Gymnasiums.
Um den Schülerinnen und Schülern, die den Bildungsgang Hauptschule oder Realschule anstreben, die Möglichkeit des längeren gemeinsamen Lernens zu geben und um die Entscheidung für den Haupt- oder Realschulzweig nicht bereits am Ende der Grundschulzeit treffen zu müssen, gibt es in den Klassen 5 und 6 die Förderstufe. Erst nach dem 6. Schuljahr erfolgt die Zuweisung in einen der beiden Bildungsgänge: Hauptschule oder Realschule.
Auch Schülerinnen und Schüler mit einem Förderschwerpunkt sind bei uns richtig und herzlich willkommen. Wir haben vielfältige Erfahrungen mit verschiedenen Förderschwerpunkten, arbeiten mit erfahrenen Förderschullehrkräften zusammen und bieten im Rahmen der inklusiven Beschulung ebenso den Besuch einer Regelschule an. So müssen Schülerinnen und Schüler mit einem Förderschwerpunkt nicht eine Förderschule besuchen.
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.