Aktuelles - Schuljahr 2022/2023
-
Lichtbergschüler gewinnen beim 53. Internationalen Malwettbewerb „WIR - wie sieht Zusammenhalt aus?“
31.05.2023
In dieser Woche kamen die 18 Klassen- und Ortssieger unserer Schule zusammen und bekamen in einem feierlichen Rahmen im neuen „Kunsthaus“ ihre Siegerurkunden und Preise zum 53. Internationalen Malwettbewerb überreicht.
-
-
Jugendtheater „Lightsmilers“ spielte „The Rating“ - Sehenswerte Vorstellungen mit düsterem Zukunftsblick
13.05.2023
Das Jugendtheater „Lightsmilers“ überzeugte in zwei ausverkauften Vorstellungen mit dem selbstgeschriebenen Jugendtheaterstück „The Rating“, bei dem ein düsterer Blick in die Zukunft gewagt wurde.
-
-
Lichtbergschülerinnen werden Deutscher Vizemeister im Tischtennis – Sensationeller Erfolg bei Jugend trainiert für Olympia
08.05.2023
In der Wettkampfklasse III, weiblich, hat unser Tischtennis-Team als Vertreter des Landes Hessen den 2. Platz des diesjährigen Bundesfinales des Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" erreicht und sich damit den Vizemeister-Titel in den deutschen Schulmeisterschaften gesichert.
Dies ist einer der bedeutendsten sportlichen Erfolge, die die Lichtbergschule erreichen konnte und die gesamte Schulgemeinde gratuliert zu diesem großartigen Ergebnis!
-
Betriebsbesichtigung des Wahlpflichtunterrichtes Robotik bei unserem Kooperationspartner b+m surface systems
01.04.2023
Im Rahmen der Berufsorientierung besuchten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 des Wahlpflichtunterrichts Robotik unserem Kooperationspartner b+m surface systems GmbH im Eiterfelder Gewerbegebiet.
-
Lehrerin Antje Breitenborn auf Bildungsreise in Israel – Besuch von Yad Vashem
26.03.2023
Die Geschichtslehrerin Antje Breitenborn hält sich seit Mitte der letzten Woche mit einer Gruppe von 20 Lehrkräften aus ganz Hessen zu einer Fortbildungsreise in Israel auf. Im Mittelpunkt steht ein umfangreiches Seminarprogramm an der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem. -
Schnupper-Chemieolympiade: Hanna Schelkle mit guter Leistung in der Landesrunde
26.03.2023
Hanna Schelkle (G9) hat in der zweiten Runde der Schnupper-Chemieolympiade für die Mittelstufe, „Chemie – die stimmt!“, einen guten 19. Platz erreicht. In der Landesrunde trafen an diesem Mittwoch, 22.03.2023, die jeweils besten 30 Schülerinnen und Schüler Hessens der Jahrgangsstufen 9 und 10 in der Freiherr-vom-Stein-Schule in Frankfurt am Main aufeinander. -
Sprechstunden der Lehrkräfte für das 2. Halbjahr im Schuljahr 2022/2023
24.03.2023
Die aktuellen Sprechstunden der Lehrkräfte können Sie über den folgenden Link einsehen: Sprechstunden 2. Halbjahr 2022/2023
-
Eine Oper in der Lichtbergschule: Besuch der Kölner Opernkiste
19.03.2023
Am Freitag, 17. März 2023, durften die Jahrgangsstufen 5 und 6 eine Aufführung der Oper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck in unserer Schule erleben. Die Kölner Opernkiste inszenierte das Märchen in einer altersgerechten Fassung mit viel Witz und Humor. -
Sieg der Tischtennis-Mädchen-Mannschaft im hessischen Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“
18.03.2023
Die Tischtennis-Mädchen-Mannschaft unserer Schule (Wertungsklasse 3/Jahrgänge 2008-2011) landete einen großartigen Sieg im Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“, der am 15. März in Frankfurt am Main ausgetragen wurde. Mit diesem Sieg qualifizierte sich das Team der Lichtbergschule für das Bundesfinale, welches vom 2.-6. Mai 2023 in Berlin ausgetragen wird. -
Lichtbergschüler reinigen Stolpersteine in Buchenau
15.03.2023
Schülerinnen und Schüler der R10b der Lichtbergschule haben am Dienstag, 14. März 2023, die Geschichtsstunde genutzt, um die Stolpersteine in Buchenau zu reinigen. Diese in den Boden gelassenen Platten vor Häusern erinnern an Bewohnerinnen und Bewohner, die von den Nationalsozialisten verschleppt und ermordet wurden.
-
-
Mathematikwettbewerb an der Lichtbergschule: "Mit uns ist zu rechnen"
28.02.2023
Mit Leni Oswald (G8), Henk Rune Herbig und Daniel Markus Röhr (beide R8b) und Tyler Lee Joshua Winkler (H8) stehen die Sieger der 1. Runde des diesjährigen Mathematikwettbewerbs fest, die ihr Können am 1. März 2023 im Rahmen der 2. Runde erneut unter Beweis stellen werden. -
Emma Koch belegt den 2. Platz im Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs
24.02.2023
Am 24. Februar 2023 fand der diesjährige Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbes für die Jahrgangsstufe 6 statt. Emma Koch (G6a) hatte sich im Vorentscheid dafür qualifiziert und vertrat die Lichtbergschule nun in der nächsten Runde in Hünfeld.
-
Spendenaktion für Erdbebenopfer - H8 verkauft selbst gebackene Waffeln
13.02.2023
Helfen, wo die Not aktuell am größten ist. Das war die gemeinsam entstandene Idee der Klasse H8. Alle Schülerinnen und Schüler der Klasse waren sich bereits kurz nach den ersten Nachrichten über das starke Erdbeben in der Türkei und in Syrien einig, dass hier schnelle Hilfe nötig ist. -
-
-
Lichtbergschule präsentiert sich beim Tag der offenen Tür
25.01.2023
Der Tag der offenen Tür, zu dem die Lichtbergschule alle Interessierten eingeladen hatte, war ein großer Erfolg. In einem von Schülern und Lehrern gestalteten Programm stellte sich die Schulgemeinde in all ihren Facetten der Öffentlichkeit vor. -
-
Theaterworkshop mit dem Schauspieler Dominik Breuer
14.01.2023
Das Jugendtheater „Lightsmilers“ nahm in der vergangenen Woche an einem vierstündigen Schauspielworkshop mit dem Schauspieler Dominik Breuer teil. Die Schülerinnen und Schüler bekamen in den Bereichen Bewegung, Ausdruck und Bühnenpräsenz viele wertvolle Tipps von einem Profi und konnten sich praktisch an szenischen Versuchen und Bewegungsspielen ausprobieren.
-
Weihnachtskonzert unserer Schule
09.01.2023
Nach drei Jahren war es uns endlich wieder vergönnt, zum traditionellen Weihnachtskonzert unserer Schule einladen zu dürfen. Am Dienstag, 20. Dezember 2022, begrüßten verschiedene musikalische Ensemble eine riesige Gästeschar, um auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen. -
Emma Koch wird zur Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb gekürt
05.12.2022
Am 05.12.2022 fand der diesjährige Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der Jahrgangsstufe 6 statt. Vier Schülerinnen und Schüler hatten sich zuvor in den Vorausscheiden ihrer Klassen und Kurse qualifiziert und intensiv auf den Tag vorbereitet. -
Verleihung der DELF-Zertifikate an Lichtbergschüler
25.11.2022
An 21 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 9 und 10, die erfolgreich die DELF – Prüfung im Fach Französisch abgelegt hatten, konnte Schulleiter Christian Pießnack unlängst die entsprechenden Zertifikate verleihen. Er gratulierte dabei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zu ihrem Erfolg und dankte den betreuenden Lehrkräften Bettina Reichardt und Sabine Weber, die für die Planung und Organisation verantwortlich zeichneten.
-
Änderung der Isolationspflicht bei einer Corona-Infektion
23.11.2022
Mit einem Schreiben des Hessischen Kultusministeriums wird über die seit dem 23. November 2022 geltenden Änderungen der Isolationspflicht bei einer Corona-Infektion informiert. -
Hygieneplan, Leitfaden Schulbetrieb und Wegweiser
11.11.2022
Das Hessische Kultusministerium hat einen neuen Hygieneplan und darüber hinaus einen so genannten Wegweiser erstellt, der alle wichtigen Regelungen rund um den Schulbetrieb vor dem Hintergrund von Corona enthält. Über den "Weiterlesen"-Button werden Sie direkt auf die Seiten des Hessischen Kultusministeriums weitergeleitet. -
Videosprechstunden für Schülerinnen und Schüler
10.11.2022
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schulpsychologie bieten in Zusammenarbeit mit der Landesschülervertretung Hessen im Zeitraum vom Dezember 2022 bis zum Mai 2023 an fünf Terminen Videosprechstunden für Schülerinnen und Schüler an, um über aktuelle Ereignisse des Weltgeschehens oder über die pandemiebedingten Einschränkungen ins Gespräch zu kommen. Weitere Informationen sind dem Flyer zu entnehmen.
-
Studiokonzert der Big Band am 20. November 2022
08.11.2022
Die Big Band der Lichtbergschule lädt Sie und euch herzlich zu einem kleinen Studiokonzert am Sonntag, 20. November 2022, um 14:00 Uhr in die Pausenhalle ein. Die Musikerinnen und Musiker werden die Arbeitsergebnisse eines Workshops mit Dozenten des Landes Jugend Jazz Orchester unter der Leitung von Wolfgang Diefenbach präsentieren.Im Juli dieses Jahres konnte die LBS-Big Band eine Weiterleitung zum Landeswettbewerb "Jugend jazzt" erzielen. Der Workshop, der am selben Wochenende stattfindet, dient zur Vorbereitung für den Endausscheid am 14. Januar 2023 im Sendesaal des Hessischen Rundfunks in Frankfurt.
Der Eintritt ist frei.
-
Sprechstunden der Lehrkräfte für das 1. Halbjahr im Schuljahr 2022/2023
19.10.2022
Die aktuellen Sprechstunden der Lehrkräfte können Sie über den folgenden Link einsehen: Sprechstunden 1. Halbjahr 2022/2023 -
Einblicke in das Berufsleben - Betriebsbesichtigung bei Element Six in Burghaun
18.10.2022
Für die Schülerinnen und Schüler der Klassen R 10a und R 10b bestand am 10. Oktober 2022 anlässlich einer Betriebsbesichtigung die Möglichkeit, einen Blick hinter die Türen der Element Six GmbH in Burghaun zu werfen.
-
Aktuelle Informationen zum Schul- und Unterrichtsbetrieb
18.10.2022
Das Hessische Kultusministerium informiert in einem Elternbrief über Aktuelles zum Schul- und Unterrichtsbetrieb, insbesondere zu den Testmöglichkeiten während der Herbstferien sowie zu den beiden Präventionswochen nach den Herbstferien. -
-
Welcome to Eastbourne! - Sprachreise der Jahrgangsstufe 9 nach England
06.10.2022
Am Samstag, den 24.09.2022 machten sich 38 Schülerinnen und Schüler der R9 und G9, begleitet von Herrn Deckl, Frau Gaurun und Frau Reichardt, auf den Weg ins südenglische Eastbourne, um Land, Kultur und Sprache besser kennen zu lernen.
-
Exkursion der H9, G9 und R10 zum Frankfurter Flughafen
06.10.2022
Die Klassen H 9, G 9, R 10a und R 10b besuchten am 04. Oktober 2022 in einer ganztägigen Exkursion den Frankfurter Flughafen, um sich mit im Erdkundeunterricht erlernten Inhalten zum Thema „Ballungsraum Rhein-Main“ auseinanderzusetzen. -
-
16. Spiel- und Sportfest der Lichtbergschule
24.09.2022
Endlich war es wieder soweit: Nach drei Jahren Pause trafen sich unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am Freitag, 23.09.2022, nachmittags zum 16. Spiel- und Sportfest in der Sporthalle der Lichtbergschule. Unterstützt und angefeuert von zahlreichen Eltern, Geschwistern und weiteren Gästen auf der Tribüne, traten die beiden Förderstufenklassen und die beiden Gymnasialklassen in sportlich fairen Wettkämpfen gegeneinander an.
-
Elternrundschreiben zum 1. Halbjahr 2022/2023
24.09.2022
Mit einem Elternrundschreiben informieren wir Sie über alle wichtigen Aspekte zum ersten Halbjahr des Schuljahres 2022/2023 -
Aufnahme der neuen fünften Klassen - Herzlich willkommen an der Lichtbergschule!
08.09.2022
Für 84 Mädchen und Jungen war der Dienstagvormittag besonders aufregend, denn es erfolgte die feierliche Aufnahme in die Lichtbergschule und damit der Start in das Abenteuer der weiterführenden Schule.
Unsere neuen Schülerinnen und Schüler heißen wir ganz herzlich willkommen! -
-
-
Start ins neue Schuljahr
03.09.2022
Die Schulleitung der Lichtbergschule wünscht allen Schülerinnen und Schülern ein erfolgreiches neues Schuljahr.
Das neue Schuljahr startet am Montag, 5. September 2022, um 8. 15 Uhr mit Klassenlehrerunterricht in den ersten drei Stunden. Die neuen Stundenpläne sind über Webuntis abrufbar.
Die Schülerinnen und Schüler der neuen 7. Klassen treffen sich am Montagmorgen in der Pausenhalle und werden dort von den neuen Klassenleitungen in Empfang genommen. -