Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit
Unser Ansprechpartner vor Ort: Berufsberaterin Andrea Walper
Die Bundesagentur für Arbeit hat an allen Schulen Berufsberaterinnen und Berufsberater im Einsatz, die die Schülerinnen und Schüler beim Übergang von der Schule in den Beruf unterstützen.
Seit dem Schuljahr 2023/2024 ist Andrea Walper von der Agentur für Arbeit Bad Hersfeld-Fulda als Berufsberaterin u.a. auch für die Lichtbergschule zuständig.
Zu den Aufgaben des Berufsberaters zählen die nachfolgenden Aspekte:
Berufsorientierungsveranstaltungen über Fragen zu Berufs- bzw. weiterführender Schulwahl in den Klassen sowie im Rahmen von Elternabenden
Gezielte Einzelberatung in der Schule oder bei Bedarf in der Agentur für Arbeit Fulda nach Terminvereinbarung
Orientierung über berufliche Möglichkeiten und Fragen der Berufswahl
Klärung individueller Fähigkeiten und Eignung für bestimmte Berufe
Vermittlung in Ausbildungsstellen, Hilfe bei der Suche nach geeigneten schulischen Ausbildungsmöglichkeiten
Information und Beratung zu weiterführenden Schulen
Information und Beratung zu berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen, die auf die Ausbildung vorbereiten sowie Überbrückungsmöglichkeiten
Förderung der Berufsausbildung (u.a. Berufsausbildungsbeihilfe, Bewerbungskosten)
Enge Abstimmung und Zusammenarbeit mit dem Arbeitscoach bei der Unterstützung der Schülerinnen und Schüler