0661-6006 523 100  Schulstraße 20, 36132 Eiterfeld

Betriebsbesichtigung des Wahlpflichtunterrichtes Robotik bei unserem Kooperationspartner b+m surface systems

Am 14.03.2023 besuchten wir, die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8, im Rahmen des Wahlpflichtunterrichtes Robotik die Firma b+m in Eiterfeld. Nach einem straffen Fußmarsch wurde die Gruppe von Frau Brede (Personalreferentin) und Herrn Moalem (Leiter Personal und Recht) herzlich begrüßt. Für die Besichtigung wurden wir in 2 Gruppen eingeteilt.

Eine kurze Einführung von Herrn Moalem vermittelte interessante und überraschende Eindrücke über das international agierende Unternehmen, welches Lackierroboter für die Autoindustrie herstellt.

Besonders interessant wurde es in dem Teil der Veranstaltung, in dem Auszubildende verschiedener Berufe ihren Ausbildungsplatz näher vorstellten. So erhielten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Ausbildungsinhalte eines Mechatronikers, einer Industriekauffrau und eines Technischen Produktdesigners. Letzterer stellte das für uns Laien sehr komplexe Projekt vor, an dem er gerade arbeitete. Aber auch über die Möglichkeit eines berufsbegleitenden Studiums wurden wir aus erster Hand informiert.

Im Anschluss ging es dann auf den Betriebsrundgang. Die Gruppe sah den Bereich, in dem die Roboter von Grund auf zusammengebaut werden. Hier wurden auch Schaltschränke montiert und Unmengen von Kabeln verlegt. Spannend wurde es später, als einem Roboter über das entsprechende Programm Leben eingehaucht wurde. Christian Kretschmer (Leiter der Roboterentwicklung) informierte über die zahlreichen Tests und Anpassungen, die nötig sind, damit der Roboter selbständig Autotüren in der Lackierstraße öffnet und schließt. Für unsere Fragen stand er dann Rede und Antwort.

Abschluss des Rundgangs war schließlich der Teststand. Hier besprühte der Roboter eine große, weiße Metallplatte mit einem Logo. Nachdem auch hier viele Fragen beantwortet wurden, trafen wir uns wieder in der Kantine. Uns wurden Turnbeutel mit einer Trinkflasche, einem Kugelschreiber sowie einem Schlüsselanhänger überreicht. Mit einem Applaus verabschiedeten wir uns von den Mitarbeitern und Frau Brede schickte uns wieder auf den Heimweg. Wir bedanken uns ganz herzlich für einen sehr interessanten Vormittag!

Franziska Dietz, Marlen Wiegand

 0661-6006 523 100  Schulstraße 20, 36132 Eiterfeld

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.