KulturSchule
Die Lichtbergschule auf dem Weg zur hessischen KulturSchule
Seit März 2021 verfolgt unsere Schule den Weg, hessische KulturSchule werden zu können. Nach zahlreichen Veranstaltungen in der Vorbereitungsphase und der Zustimmung aller schulischen Gremien reichten wir vor den Herbstferien 2021 unsere Bewerbung beim Hessischen Kultusministerium ein.
Im Dezember 2021 durften wir erfahren, dass wir eine von 13 hessischen Schulen sind, die sich in der vierten Staffel auf den Weg machen, um KulturSchule zu werden. Bis zum Jahr 2024 haben wir nun Zeit, uns im Bereich der kulturellen Bildung weiterzuentwickeln. Ideen haben wir ganz viele!
In diesem Bereich unserer Homepage finden Sie alle wichtigen Informationen rund um unseren Weg hin zur KulturSchule und über alle Aktivitäten im kulturellen Bereich.
-
Eine Oper in der Lichtbergschule: Besuch der Kölner Opernkiste
19.03.2023
Am Freitag, 17. März 2023, durften die Jahrgangsstufen 5 und 6 eine Aufführung der Oper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck in unserer Schule erleben. Die Kölner Opernkiste inszenierte das Märchen in einer altersgerechten Fassung mit viel Witz und Humor.
-
53. Internationaler Jugendwettbewerb "jugend creativ"
06.02.2023
Was bedeutet eigentlich Solidarität, wo begegnen wir ihr und warum ist sie wichtig? Mit diesen und weiteren Fragen können sich Kinder und Jugendliche noch bis zum 16. Februar 2023 beim Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ der Volksbanken und Raiffeisenbanken auseinandersetzen. In seiner 53. Runde widmet sich die Bildungsinitiative der Frage „WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus?“. Schirmfrau des aktuellen Wettbewerbs ist Kulturstaatsministerin Claudia Roth.
-
Theaterworkshop mit dem Schauspieler Dominik Breuer
14.01.2023
Das Jugendtheater „Lightsmilers“ nahm in der vergangenen Woche an einem vierstündigen Schauspielworkshop mit dem Schauspieler Dominik Breuer teil. Die Schülerinnen und Schüler bekamen in den Bereichen Bewegung, Ausdruck und Bühnenpräsenz viele wertvolle Tipps von einem Profi und konnten sich praktisch an szenischen Versuchen und Bewegungsspielen ausprobieren.
-
Weihnachtskonzert unserer Schule
09.01.2023
Nach drei Jahren war es uns endlich wieder vergönnt, zum traditionellen Weihnachtskonzert unserer Schule einladen zu dürfen. Am Dienstag, 20. Dezember 2022, begrüßten verschiedene musikalische Ensemble eine riesige Gästeschar, um auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen.
-
Die Big Band der Lichtbergschule auf großer Fahrt
08.09.2022
Auf zahlreiche Mitglieder der Big Band der Lichtbergschule wartete in der letzten Ferienwoche ein besonderes Highlight: Gemeinsam mit drei Lehrkräften und dem ehemaligen Schulleiter Friedhelm Bott machte man sich auf den Weg nach Südungarn.
-
Offizielle Aufnahme der Lichtbergschule in das Programm der Hessischen KulturSchulen
05.07.2022
Im Rahmen eines Festaktes wurde die Lichtbergschule am 5. Juli offiziell in das Programm der Hessischen KulturSchulen aufgenommen. In der vierten Staffel sind insgesamt 13 hessische Schulen bestrebt, KulturSchule zu werden - die Lichtbergschule ist eine hiervon.
-
Mitreißendes Jahreskonzert an der Lichtbergschule
14.06.2022
Nach dreijähriger pandemiebedingter Pause konnten die verschiedenen musikalischen Ensembles beim diesjährigen Jahreskonzert der Lichtbergschule Eiterfeld am Samstag, 11. Juni 2022, in der voll besetzten Turnhalle mit unterschiedlichen Darbietungen begeistern.
-
"An Tagen wie diesen" - Jugendtheater "Lightsmilers" feiert mit neuem Stück zehnjähriges Bühnenjubiläum
07.06.2022
Fast drei Jahre mussten die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler warten, bis sie endlich wieder die Gelegenheit hatten, auf der Bühne vor großem Publikum ihr Können unter Beweis zu stellen. Was dabei herauskam faszinierte am 5. und 6. Mai zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer.
-
Musikalische Nachwucharbeit: Zoo-Orchester und Instrumental-Schnuppertag
22.05.2022
Um für unsere musikalischen Ensembles weitere junge Nachwuchstalente zu finden, gastierte das Zoo-Orchester an der benachbarten Grundschule und die Grundschulkinder hatten zudem gemeinsam mit ihren Eltern die Gelegenheit, bei einem Schnuppertag an unserer Schule verschiedene Instrumente zu erproben.
-
"Mein 2. Ich" - Kunst-Projekt im Wahlpflichtunterricht der R10
19.05.2022
Im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts Kunst der Jahrgangsstufe R10 entstanden Plastiken, bei denen die Schülerinnen ihrer Kreativität mittels Draht, Zeitungspapier, Kreppband und letztlich Gips freien Lauf lassen konnten.Unter der Themenstellung "Mein 2. Ich" sollten die jungen Künstlerinnen in sich hineinhorchen, um zu ergründen, was sie in der Figur von sich selbst verwirklichen wollen, also bspw. Hobbys, Vorlieben etc.
Die Ergebnisse unserer jungen Künstlerinnen zeugen dabei von einem hohen Maß an Kreativität und Einfallsreichtum.
-
52. Internationaler Jugendwettbewerb "jugend creativ"
08.02.2022
Unsere Schülerinnen und Schüler haben wieder einmal ganz viel Kreativität unter Beweis gestellt und sich dem diesjährigen Wettbewerbsthema "Was ist schön?" gestellt. Was hierbei Beeindruckendes herausgekommen ist, sehen Sie hier.
-
Musikalischer Weihnachtsgruß vor den Ferien
22.12.2021
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien präsentierten der Chor, das Orchester und die Big Band der Lichtbergschule unter der Leitung von Michaele Schoeler ein Potpourri von modernen und traditionellen Weihnachtsliedern, denen die gesamte Schulgemeinde auf dem Schulhof konzentriert lauschte.
-
51. Internationaler Jugendwettbewerb "jugend creativ"
09.03.2021
Abermals haben unsere Schülerinnen und Schüler ganz viel Kreativität unter Beweis gestellt und sich dem diesjährigen Wettbewerbsthema "Bau dir deine Welt!" gestellt. Was hierbei Beeindruckendes herausgekommen ist, sehen sie hier.