Lehrerin Antje Breitenborn auf Bildungsreise in Israel – Besuch von Yad Vashem
Die Geschichtslehrerin Antje Breitenborn hält sich seit Mitte der letzten Woche mit einer Gruppe von 20 Lehrkräften aus ganz Hessen zu einer Fortbildungsreise in Israel auf. Im Mittelpunkt steht ein umfangreiches Seminarprogramm an der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem. Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz besucht die Delegation kommende Woche, um sich mit den Lehrerinnen und Lehrern über deren Erfahrungen auszutauschen, intensive Gespräche zu führen und den Opfern der nationalsozialistischen Diktatur mit einer Kranzniederlegung in Yad Vashem zu gedenken.
Lehrerin Antje Breitenborn verspricht sich von der Reise „neue Vermittlungsansätze dieses komplexen Themas“, um noch mehr Schülerinnen und Schüler abholen zu können und dies nicht emotional, sondern empathisch. Hierfür sei es wichtig, „die persönlichen Geschichten der Betroffenen zu erzählen, und zwar aus deren Perspektive.“
Die Lehrkräfte informieren sich im Rahmen der Fortbildung über Entwicklungen in der Erinnerungspädagogik, nehmen an Seminaren zur Vermittlung des jüdischen Lebens in Europa teil und lernen methodisch-didaktische Ansätze kennen, um Schülerinnen und Schüler auf Besuche in NS-Gedenkstätten vorzubereiten. Hierzu äußerte sich Kultusminister Lorz in einem Interview: „Deutschland hat eine historisch begründete Verantwortung für das jüdische Leben. Gerade, weil immer weniger Zeitzeugen über den Holocaust berichten können, ist es Aufgabe staatlicher Institutionen, die Erinnerungskultur hochzuhalten.“ Bei der Bewältigung dieser Aufgabe komme den Schulen eine entscheidende Rolle zu. „Damit dies gelingt, versetzen wir unsere Lehrkräfte mit der Fortbildungsreise in die Lage, sich noch einmal dieser besonderen Verantwortung bewusst zu werden und geben ihnen Unterstützung, damit sie angemessen und wirkungsvoll auf antisemitische Vorfälle in der Schule reagieren können. Antisemitismus darf an unseren Schulen keinen Raum haben“, erklärte der Kultusminister.
Pressemitteilung des Hessischen Kultusministeriums zum Besuch von Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz in Yad Vashem