0661-6006 523 100  Schulstraße 20, 36132 Eiterfeld

Feierliche Verabschiedung von zwei Urgesteinen der Lichtbergschule – Förderstufenleiter Siegfried Bug und Lehrerin Carola Schaar gehen in den Ruhestand

Schulleiter Christian Pießnack und Förderstufenleiter Siegfried Bug

Schulleiter Christian Pießnack und Förderstufenleiter Siegfried Bug

28.07.2022

Am letzten Schultag endete an der Lichtbergschule eine Ära, denn nach 33 Jahren im Dienste der Lichtbergschule wurde der langjährige Leiter der Förderstufe, Rektor Siegfried Bug, in seinen wohlverdienten Ruhestand entlassen. Ebenso verabschiedet wurde die langjährige Kollegin Carola Schaar, die seit 17 Jahren an der Lichtbergschule wirkte.

Mit einer mehr als beeindruckenden Art, als Pädagoge zu wirken, sorgte sich Siegfried Bug seit 2012 um die Geschicke der Förderstufe; organisierte, verwaltete und gestaltete diesen wichtigen Bereich der Schule, und zwar immer zum Wohle der Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen der Förderstufe.

Seinen Weg nach Eiterfeld fand Siegfried Bug bereits im Mai 1981, um an der damals recht jungen Gesamtschule sein Referendariat abzuleisten. Nach bestandener 2. Staatsprüfung führte ihn sein Weg zunächst für einige Jahre ans Fuldaer Marianum, bevor er im Sommer 1991 zurückkehrte und fortan die Geschicke der Lichtbergschule mitgestaltete. Er zeichnete bspw. verantwortlich für die Gestaltung der Schulgottesdienste und war sehr viele Jahre Mitglied des Schulpersonalrates, bevor er 2012 in das Schulleitungsteam eintrat. Von 2015 bis 2021 war er zudem noch der gewählte Abwesenheitsvertreter des stellv. Schulleiters.

Bei der offiziellen Verabschiedung dankte nicht nur Schulleiter Christian Pießnack und hob in seiner Rede das unglaubliche pädagogische Geschick Siegfried Bugs hervor. Dabei unterstrich er gerade die Rolle des angehenden Pensionärs im Schulleitungsteam und als absolut verlässlicher Ansprechpartner und Ratgeber für Lernende, Kollegium und Eltern. Auch die Vorsitzende des Schulelternbeirates Michaela Siebeck ließ es sich nicht nehmen, ein herzliches Dankeschön von Seiten der Elternschaft auszusprechen. Zahlreiche lobende Worte und Geschenke konnte der angehende Pensionär ebenso von den Personalratsmitgliedern Stefan Hinz und Sabrina Arnold, vom Englisch-Fachsprecher Tobias Schubert, von der Ethikkollegin Heidi Spiegel und der Förderstufenmitstreiterin Sylvia Blankenbach entgegennehmen.

Schulleiter Christian Pießnack und Carola Schaar

Schulleiter Christian Pießnack und Carola Schaar

Neben Rektor Siegfried Bug wurde ebenso Carola Schaar am letzten Schultag in ihren wohl verdienten Ruhestand verabschiedet. Nach Stationen in Hoppegarten und Gera wechselte Carola Schaar im Sommer 2005 an die Lichtbergschule und prägte hier vor allem die Fachschaft Chemie, der sie viele Jahre vorstand. Eine Herzensangelegenheit war darüber hinaus die Arbeitslehre und hier vor allem die Lehrküche, in der die angehende Pensionärin Generationen von Schülerinnen und Schülern zu kompetenten Verbrauchern machte sowie Tricks und Kniffe vermittelte, sich gesund zu ernähren. Bereits in ihrer Thüringer Zeit wirkte Carola Schaar als Fachberaterin und diese Funktion übte sich auch in Hessen aus, und zwar für die naturwissenschaftlichen Fächer. Das Projekt SINUS holte sie seinerzeit an die Lichtbergschule. In besonderer Erinnerung wird Carola Schaar dem Kollegium als Personalrätin bleiben – schließlich gehörte sie 13 Jahre dem schulischen Personalrat an.

In seinen Dankesworten hob Schulleiter Christian Pießnack die verschiedenen Wirkungsstationen Carola Schaars hervor und betonte, dass die Lichtbergschule hiervon stets habe profitieren können. Die Personalräte Stefan Hinz und Sabrina Arnold, der Mathematik-Fachsprecher Maximilian Kaiser sowie Frank Wrabletz für das Fach Chemie und Hagen Ulitzsch für das Fach Arbeitslehre blickten auf das vielfältige Wirken der angehenden Pensionärin zurück und sparten nicht an lobenden Worten, um die Bedeutung Carola Schaars für die Lichtbergschule herauszuheben.

Die Schulgemeinde der Lichtbergschule wünscht beiden Pensionären von ganzem Herzen alles erdenklich Gute, ganz viele tolle Momente, viel Gesundheit, Kraft und Zuversicht.

Wir sind froh, dass beide Teil des Teams Lichtbergschule waren!

 0661-6006 523 100  Schulstraße 20, 36132 Eiterfeld

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.