Je m’appelle Anna – das „France Mobil“ an der Lichtbergschule
Das Deutsch-Französische Jugendwerk rief seinerzeit mit dem Ziel, für die französische Sprache in deutschen Schulen zu werden, das „France Mobil“ ins Leben. In verschiedenen Animationen wird den Lernenden die französische Sprache vor Ort in ihrer jeweiligen Schule nähergebracht, so auch unlängst an der Lichtbergschule: Die Anfänger der Jahrgangsstufe 6 konnten sich bereits nach kurzer Zeit auf Französisch vorstellen, etwas fortgeschrittene Lernende der Jahrgangsstufen 8 und 9 hingegen sprachen über ihre Hobbys oder die Lieblingsfarben. Dazu kamen kleine Spiele, wie etwa ein Deutsch-Französisches Memory, in dem die Kurse jeweils Gemeinsamkeiten der beiden Kulturen herausfinden konnten, oder ein Quiz zu den bevorstehenden Olympischen Spielen 2024 in Paris.
Mit großem Interesse stellten die Sechstklässler am Ende viele Fragen zum Leben und Arbeiten in Frankreich. Die Fortgeschrittenen konnten ihre Sprachfähigkeiten in Gegenwart einer „echten“ Französin unter Beweis stellen, was zur Motivation im künftigen Französisch-Unterricht betragen konnte. Alles in allem ein gelungener Vormittag, der von Bettina Reichardt und der Fachschaft Französisch durchgeführt wurde.