Lichtbergschule erhält Unterrichtsförderung durch den Fonds der Chemischen Industrie
Der Fachbereich Chemie freut sich über die im Laufe der Sommerferien gewährte Unterrichtsförderung durch den Fonds der Chemischen Industrie (FCI). Die Förderung erfolgt ab sofort über einen Zeitraum von zwei Jahren bis August 2025. Mit den zusätzlichen finanziellen Mitteln sollen Gase für den experimentellen Unterricht im Fach Chemie beschafft werden. Diese stellen mittlerweile aufgrund geänderter Beschaffungskonditionen einen wesentlichen Kostenfaktor dar. Durch die bereitgestellten Fördermittel können bestehende Haushaltsmittel vollständig für Ersatz- und zusätzliche Beschaffungen von Experimentiermaterialien und -chemikalien verwendet werden. Wir erhoffen uns, auf diese Weise die praktischen Erfahrungsangebote im Chemieunterricht weiterhin in gewohntem Umfang gewährleisten und darüber hinaus ausbauen zu können.
Unsere Schülerinnen und Schülern können ein breites Spektrum an MINT-Unterrichtsangeboten in den Fächern Mathematik, Informatik, Chemie, Biologie und Physik wahrnehmen. Darüber hinaus können sie an naturwissenschaftlich geprägten Arbeitsgemeinschaften in den Bereichen Robotik und Botanik teilnehmen. Auch im Wahlunterrichts- und Wahlpflichtunterrichtsbereich stehen naturwissenschaftliche Kurse zur Auswahl.
Neben der beschriebenen Vielfalt der vorhandenen MINT-Angebote waren noch zwei weitere Aspekte maßgeblich für die erfolgreiche Bewerbung unserer Schule: Einerseits sind die erfolgreichen Wettbewerbsteilnahmen unserer Schülerinnen und Schüler beim Dechemax-Wettbewerb sowie bei der Schnupper-Chemie-Olympiade "Chemie - die stimmt!“ unter Leitung von Herrn Briselat (Fachsprecher Chemie) zu nennen. Andererseits ist die langjährige, im Rahmen der Berufsorientierung von Frau Bleuel (Arbeitscoachin) gepflegte Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen mit Bezug zum Fachbereich Chemie hervorzuheben, die sich im Hinblick auf die Vermittlung von Praktikums- und Ausbildungsplätzen sowie im Kontext der Berufsbildungsmesse und Betriebsbesichtigungen bewährt hat.
Die Lichtbergschule bedankt sich herzlich beim FCI für die großzügige Unterstützung und freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit.