Lichtbergschule Eiterfeld
Herzlich Willkommen in der Lichtbergschule Eiterfeld
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,
seien Sie willkommen auf der Homepage der Lichtbergschule Eiterfeld. Auf unserer Internetpräsenz wollen wir Sie über unsere Schule, deren Angebote und alles Aktuelle rund um die Lichtbergschule informieren.
Wir laden Sie herzlich ein, sich umzuschauen und - sollten Sie unsere Schule noch nicht kennen - diese kennen zu lernen.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Pießnack
Schulleiter
Änderungen im Schülerverkehr durch die Baumaßnahmen in Eiterfeld (gültig ab 21.02.2023)
Aufgrund der Baumaßnahme OD Eiterfeld wird es mit Wirkung ab 21.02.2023 zu Fahrplanänderungen im Linienverkehr der Lokalen Nahverkehrsgesellschaft Fulda im Bereich der Linienbushaltestelle „Eiterfeld Schule“ kommen. Die Linienbushaltestelle „Eiterfeld Ortsmitte“ muss aufgrund der Bauarbeiten entfallen und wird zum Schulzentrum Eiterfeld verlegt.
Das bedeutet, dass die bisher bekannten Linienbushaltestellen des Schulzentrums Eiterfeld nicht in der gewohnten Reihenfolge durch die Linienbusse der RhönEnergie Bus GmbH angefahren werden können.
In der Schulstraße in Eiterfeld werden gegenüber den regulären Bussteigen 1-4 der Haltestelle „Eiterfeld Schule“ zusätzliche Bussteige (A, B und C) eingerichtet.
Bussteige A, B und C:
- Abfahrten in Richtung Leibolz/Ufhausen/Fürsteneck
- Ankünfte aus Richtung Leimbach/Arzell/Reckrod
Bussteige 2 und 3:
- Abfahrten in Richtung Leimbach/Arzell
- Ankünfte aus Richtung Leibolz/Ufhausen
Bussteig 1:
- Abstellplatz für Linienbusse
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Lageplan der Bussteige sowie dem geänderten Baustellenfahrplan.
Aktuelles
-
Eine Oper in der Lichtbergschule: Besuch der Kölner Opernkiste
19.03.2023
Am Freitag, 17. März 2023, durften die Jahrgangsstufen 5 und 6 eine Aufführung der Oper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck in unserer Schule erleben. Die Kölner Opernkiste inszenierte das Märchen in einer altersgerechten Fassung mit viel Witz und Humor. -
Sieg der Tischtennis-Mädchen-Mannschaft im hessischen Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“
18.03.2023
Die Tischtennis-Mädchen-Mannschaft unserer Schule (Wertungsklasse 3/Jahrgänge 2008-2011) landete einen großartigen Sieg im Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“, der am 15. März in Frankfurt am Main ausgetragen wurde. Mit diesem Sieg qualifizierte sich das Team der Lichtbergschule für das Bundesfinale, welches vom 2.-6. Mai 2023 in Berlin ausgetragen wird. -
Lichtbergschüler reinigen Stolpersteine in Buchenau
15.03.2023
Schülerinnen und Schüler der R10b der Lichtbergschule haben am Dienstag, 14. März 2023, die Geschichtsstunde genutzt, um die Stolpersteine in Buchenau zu reinigen. Diese in den Boden gelassenen Platten vor Häusern erinnern an Bewohnerinnen und Bewohner, die von den Nationalsozialisten verschleppt und ermordet wurden.
-
-
Mathematikwettbewerb an der Lichtbergschule: "Mit uns ist zu rechnen"
28.02.2023
Mit Leni Oswald (G8), Henk Rune Herbig und Daniel Markus Röhr (beide R8b) und Tyler Lee Joshua Winkler (H8) stehen die Sieger der 1. Runde des diesjährigen Mathematikwettbewerbs fest, die ihr Können am 1. März 2023 im Rahmen der 2. Runde erneut unter Beweis stellen werden. -
Emma Koch belegt den 2. Platz im Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs
24.02.2023
Am 24. Februar 2023 fand der diesjährige Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbes für die Jahrgangsstufe 6 statt. Emma Koch (G6a) hatte sich im Vorentscheid dafür qualifiziert und vertrat die Lichtbergschule nun in der nächsten Runde in Hünfeld.
-
Spendenaktion für Erdbebenopfer - H8 verkauft selbst gebackene Waffeln
13.02.2023
Helfen, wo die Not aktuell am größten ist. Das war die gemeinsam entstandene Idee der Klasse H8. Alle Schülerinnen und Schüler der Klasse waren sich bereits kurz nach den ersten Nachrichten über das starke Erdbeben in der Türkei und in Syrien einig, dass hier schnelle Hilfe nötig ist. -
-